Zu Ostern gehören für mich frische Eiernudeln. Der Duft von Butter, die auf dem Feuer brutzelt, das prickelnde Aroma von Safran, der kräftige Geschmack von Grünkohl, die sanfte Umhüllung des Taleggio. Diese Safran-Tortelli mit Taleggio, Birnen und Grünkohl bestechen durch besondere Aromen und ihre Konsistenz. Ein leckeres vegetarisches Nudelgericht, das perfekt für festliche Tage ist!
Ein österlich gedeckter Tisch (hier finden Sie einige Tipps), der Duft von frischen und natürlichen, mit eigenen Händen zubereiteten Gerichten, das schöne Licht der ersten warmen Frühlingstage. Ostern geht Hand in Hand mit Veilchen und Gänseblümchen zwischen frischen Grashalmen. Die Zeit, die langsamer fließt, die ersten Knospen, die durch die kahlen Äste der Kirschbäume hervorschauen, die Liebsten, die in der Wärme eines festlichen Mittagessens zusammenfinden.
Diese Tortelli mit Safran und Taleggio sind das perfekte Rezept, um dem Ostermenü eine frühlingshafte Lebendigkeit zu verleihen. Dieses in jeder Hinsicht schöne und schmackhafte vegetarische Gericht wird jedermanns Gaumen und Augen erobern. Ein paar einfache Zutaten, kombiniert mit ein wenig handwerklichem Geschick reichen aus, um eine schmackhafte, preiswerte und – auch das Auge isst mit – effektvolle, gefüllte Pasta herzustellen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie man diese Tortelli zubereitet.

Safran-Tortelli mit Taleggio, Birnen und Grünkohl – das Rezept
ZUTATEN (Mengenangaben für 4 Personen)
- 200 g Mehl 00
- 100 g Hartweizengrieß
- 3 Eier
- 2 Päckchen Safranpulver
- 250 g Taleggio (Käse)
- 100 g Grünkohlblätter
- eine Handvoll Mandeln
- 1/2 Birne
- 30 g geriebener Grana-Käse
- Butter und Salbei nach Belieben
- Knoblauch und Paprika nach Belieben
- Olivenöl, Salz und schwarzer Pfeffer nach Belieben
ZUBEREITUNG
- Um die Safran-Tortelli mit Taleggio zuzubereiten, beginnt man mit den aromatisierten Eiernudeln. Mischen Sie die zwei Mehlsorten und formen Sie eine Vertiefung. Verquirlen Sie die Eier zusammen mit dem Safran und geben Sie diese zum Mehl. Kneten Sie zuerst mit einer Gabel und dann mit der Hand, bis ein homogener, kompakter Teig entstanden ist.
- Rollen Sie die Nudeln mit der Nudelmaschine dünn aus. Sobald Sie den Teig geformt haben, legen Sie einige Stücke Taleggio – die als Füllung der Safran-Tortelli dienen werden – im richtigen Abstand zueinander; befeuchten Sie den Rand des Teigs leicht und schneiden Sie Quadrate aus. Anschließend die Tortelli mit der typischen Form zubereiten.
- Nun ist es Zeit, die Grünkohlcreme zuzubereiten. Waschen Sie die Blätter und entfernen Sie die innere Rippe, falls sie besonders ledrig ist (nicht wegwerfen, sie eignet sich gut für eine Gemüsebrühe!). Diese 3/4 Minuten blanchieren, abtropfen lassen und zusammen mit den Mandeln, dem Grana-Käse, einem Schuss nativem Olivenöl extra, einer Prise Salz, frischer Paprika und Knoblauch pürieren. Beiseite legen.
- Eine große antihaftbeschichtete Pfanne erhitzen und die Butter mit etwas Öl schmelzen, mit dem Salbei würzen; die Birne in Würfel schneiden und ein paar Minuten garen.
- Die Safran-Tortelli in reichlich kochendem Salzwasser garen, abgießen und zusammen mit der Birne schnell durchschwenken. Auf einem Teller servieren und mit dem Grünkohl und dem Mandelpesto anrichten. Servieren und… guten Appetit!



