Wie jedes Jahr beginnt auch das Jahr 2020 – für jeden von uns – mit einer Reihe von guten Vorsätzen und Erwartungen. Der Wunsch, etwas Neues zu tun, unsere Gewohnheiten zu ändern, neue Menschen kennenzulernen und unerforschte Wege zu gehen. Kurz gesagt: Lust auf Veränderung. Haben Sie schon eine Liste der Einrichtungstrends 2020 erstellt?
Persönliche Vorsätze werden (fast immer) auch von Veränderungen in unserer Umgebung begleitet. Und der erste Gedanke geht selbstverständlich an den Ort, an dem wir die meiste Zeit des Tages verbringen: unser Zuhause. Ein Kleiderschrank, der ausgetauscht werden soll, Vorhänge in anderen Farben, um sich von der Vergangenheit zu lösen. Ein neues Sofa oder wer weiß was noch. Es ist schwierig, die Atmosphäre eines Hauses vollständig zu verändern, es sei denn, man möchte es umgestalten.
Im Interior Design gibt es Trends, die es verdienen, vertieft zu werden., um Ihrem Zuhause einen modernen Touch zu verleihen oder um ein frisches, dynamisches Ambiente zu schaffen.
Wie schon im vergangenen Jahr zeigen wir Ihnen ein paar Trends, denen Sie folgen können, wenn Sie Ihrem Zuhause eine besondere Note verleihen möchten.

Platz für Blau (aber nicht nur)
Manche sagen, dass im Jahr 2020 die Zeit der Innenräumen in hellen Farben gekommen ist. Andere wiederum beharren darauf, dass die Häuser der Zukunft dunkle, düstere und strenge Züge haben werden. Wer hat Recht? Wahrscheinlich beide.
Nach einigen Jahren, in denen hellere Atmosphären bevorzugt wurden, zeichnet sich jetzt vielleicht eine Rückkehr zu dunkleren Tönen ab. Davon zeugt auch die Wahl des Pantone Color Institute: für 2020 wurde Classic Blue zur Farbe des Jahres erklärt. Möbel und Einrichtungsaccessoires in diesen Farbtönen zu bevorzugen, bedeutet, Ihrer Wohnung eine ruhige und friedliche Stimmung zu verleihen. Für diejenigen, die sich ein entspannendes Zuhause wünschen, gibt es keine bessere Wahl.
Psychedelische Wände!
Wer sagt denn, dass eine Wand eine Mauer sein muss, die höchstens farbig und mit irgendeinem Bild oder Foto verziert wird? Nichts könnte falscher sein. Zum Beispiel: die neuen und stilvollen 3D-Tapeten verleihen Ihrem Wohnzimmer buchstäblich eine neue Weite.
Sicherlich nicht weniger schick (im Gegenteil!) ist eine andere Art von Wand. Und zwar die aus Wellblech, die Ihr Haus direkt in das Jahr 2050 projiziert!
Marmor und Fliesen überall!

… und für Ihr Badezimmer?
Das Badezimmer wird immer mehr zum Mittelpunkt der Wohnung. Während in der Vergangenheit der Fokus auf diesen Raum eher relativ war, wird jetzt immer mehr auf seine Gestaltung geachtet.
Das Wiederaufgreifen von Themen aus der Vergangenheit, in einem modernen Stil, ist der eigentliche Fokus, auf den sich die Badezimmertrends konzentrieren. Das heißt: die Rückkehr von strahlend weißen Fliesen oder Marmor, kombiniert mit Einrichtungsaccessoires aus Stahl und Eisen. Damit wird eine Brücke zwischen einer nicht allzu fernen Vergangenheit und einer sehr nahen Zukunft geschlagen.

Welches Sofa sollten Sie vor Ihrem Palazzetti-Kamin aufstellen?
Sofas folgen, nicht anders als andere Möbelstücke, der Technologie. Die moderne Hausautomatisierung ermöglicht es Ihnen, viele Dinge allein durch Ihre Stimme zu steuern (und damit kennen wir uns aus). Einer der Trends für das neue Jahr ist es, immer mehr auf Sofas zu setzen, die mit Ihrer Stimme interagieren.
Das bedeutet: Sofas, die man verstellen, verlängern und neigen kann, deren Kopfteil aus dem Nichts auftaucht und deren Armlehnen man anheben oder absenken kann. Sind Sie bereit für diese Technologie?
Damit sind die Möbeltrends 2020 umrissen. Sind Sie bereit, Ihrem Zuhause einen neuen Look zu verleihen?