Sie besitzen einen Bereich im Freien, den Sie in vollen Zügen ausnutzen und in einen kühlen Ort zum Entspannen verwandeln möchten?
Ganz egal, ob es sich um ein Haus am Meer, eine Villa auf dem Land oder ein Haus in der Stadt mit Garten und Swimmingpool, um eine große Terrasse oder einen kleinen Balkon handelt: Ein „Gartenwohnzimmer“ ist die perfekte Lösung, um Ihren Outdoor-Bereich in einen einladenden Treffpunkt für Freunde, Verwandte und Gäste zu verwandeln oder um ihn allein und in aller Ruhe zu genießen. Hier einige Ratschläge für die Einrichtung, damit Sie alle Vorteile voll auskosten können. Die Räumlichkeiten im Freien werden nämlich oft stark unterschätzt, obwohl sie in gewisser Weise ein zweites Zuhause sind. Dieser Wohnraum im Freien kann weitläufig oder im Gegenteil von eher beschränkter Größe sein, zu seinen unverzichtbaren Merkmalen gehören immer praktischer Nutzen, Komfort und ein attraktives Aussehen.
Das Wohnzimmer unter freiem Himmel kann für Sie zu einem geselligen Ort und zu einem echten Zugewinn für Ihr Zuhause werden. Eine stimmungsvolle Bühne für einzigartige Momente, die Sie gemeinsam mit Ihren Lieben erleben können oder eine kleine heimelige Oase, wo Sie dem täglichen Chaos entfliehen, um sich auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu konzentrieren.
Und so planen Sie Ihr Wohnzimmer im Freien
Mit Beginn der warmen Jahreszeit würde Ihnen ein Wohnzimmer im Freien wahrscheinlich besser gefallen als Ihr bequemes Sofa im Haus. Sie sind derselben Meinung?
Dann müssen Sie die Sache aber richtig planen! Zuallererst ist es notwendig, den zur Verfügung stehenden Platz zu beurteilen, um den am besten geeigneten Standort festzulegen, der vorzugsweise schattig und nicht zu sehr der Zugluft ausgesetzt sein sollte.
Wenn in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse bereits „nutzbare“ Elemente wie z.B. eine Veranda, eine Pergola oder ein großer Baum vorhanden sind, dann können diese eine sehr gute Lösung für den Erholungsbereich sein. Im gegenteiligen Fall entscheiden Sie sich vielleicht für einen Pavillon oder einen großen Sonnenschirm.
Berücksichtigen Sie außerdem die Entfernung des Gartenwohnzimmers zu Ihrem Haus, denn wenn Sie es in einem weit entfernten Bereich anlegen möchten, müssen Sie auch einen bequemen Gehweg einplanen.
Was auf keinen Fall fehlen darf, ist eine Ecke zum Kochen. Wir fühlen uns nämlich nur dort zu Hause, wo es etwas Gutes zu Essen gibt und wo wir uns beim gemeinsamen Genießen der Speisen so richtig wohlfühlen. Die perfekte Lösung für die Ausstattung dieser Oase im Freien sind die Outdoor-Küchen und die Gartengrillkamine Palazzetti.
Gartengrillkamin Up – Palazzetti
Licht, Materialien und Zusammenstellung
Die Outdoor-Lounge ist ein vollwertiger Einrichtungsentwurf und umfasst daher Möbel wie Sofas, Sessel, kleine Tische und Poufs, die je nach gewähltem Stil eine elegante oder eher zwanglose Stimmung verbreiten.
Die beliebtesten Materialien sind zweifellos diejenigen, die dem Leben im Freien standhalten und obwohl einige Naturfasern wirklich wunderschön aussehen und hervorragend zu Ihrem Wohnzimmer unter freiem Himmel passen würden, raten wir Ihnen, sich für Kunststoff, Stein und Metall zu entscheiden. Wenn Sie nicht auf einen natürlichen Look verzichten möchten, dann gibt es Kunststoffe, die z. B. das Aussehen einer Rattanfaser perfekt nachbilden.
Und achten Sie bitte darauf, Kissen mit abnehmbaren und waschbaren Bezügen oder sogar aus wasserundurchlässigen Materialien zu wählen! Sie müssen Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen problemlos standhalten, ohne Schimmel zu bilden.
Was aber noch wichtiger ist: Vergessen Sie nicht auf die Außenbeleuchtung, die heute als ein fester Bestandteil der Outdoor-Einrichtung und -dekoration angesehen wird und in der Lage ist, die Atmosphäre der Umgebung zu verändern und bestehende Räumlichkeiten zu verschönern.
Marina si occupa di comunicazione, scrittura e arti performative. Ama l’architettura, il design ed è una buona forchetta! Sulla sua scrivania non possono mai mancare una tazza di tè, una pianta verde e un buon libro. Quando non lavora, cerca panorami mozzafiato e labirinti cittadini in cui perdersi.