PALAZZETTI MAGAZINE

Frühling, Sommer und Herbst bedeuten für uns nur eines: den Garten so intensiv wie möglich zu nutzen, vom Aperitif zum Grillfest. Wie wäre es, Pizza im Freien zu essen? Am besten eine selbstgemachte, die alle gemeinsam unter großem Gelächter zubereiten und dabei auch herumzualbern.

Wenn Sie gemeinsam mit Freunden und Familie eine Pizza-Party im Garten veranstalten wollen, sollten Sie jeden schönen Tag dafür nutzen. Die Vorbereitung erfordert im Vergleich zu einem schnellen Anruf beim Pizzalieferanten zwar ein wenig Aufwand, aber mit ein paar einfachen Handgriffen können Sie eine lustige und schmackhafte Party für alle organisieren!

Das Menü für die Pizza-Party

Als erstes sollten Sie das Menü der zuzubereitenden Pizzen festlegen. Es hört sich banal an, aber Sie wollen doch nicht alle mit einer einfachen (wenn auch ausgezeichneten) Pizza Margherita verwöhnen, nicht wahr? Wenn es sich bei Ihrer Pizza-Party um ein besonderes Fest mit vielen Gästen handelt, wie z. B. eine Geburtstagsparty, entscheiden Sie sich für traditionelle Varianten wie die bereits erwähnte Margherita, Pizza mit Schinken und Pilzen, Diavola oder Pizza mit gegrilltem Gemüse, um allen Geschmäckern gerecht zu werden.

Stellen Sie auch andere Zutaten bereit, die Sie in letzter Minute verwenden können, um im Nu andere tolle Klassiker zuzubereiten: Oliven, Artischocken, Kirschtomaten und Basilikum werden Ihnen helfen, die verschiedensten Gaumen zu erfreuen.

Wenn Sie vegane oder laktoseintolerante Gäste haben, bereiten Sie mindestens eine Pizza mit vegetarischer Mozzarella zu; bei Gästen, die kein Gluten vertragen, ist es immer empfehlenswert, bei zertifizierten Betrieben zu bestellen, um Kontaminationen zu vermeiden.

Überlegen Sie sich zum Schluss noch etwas für die Kinder. Wählen Sie dafür nicht nur geeignete Zutaten (Schinken, Champignons, Wurst und Würstchen sind nie verkehrt), sondern bereiten Sie auch süße Pizzen vor, beispielsweise mit Schokoladen- oder Haselnusscreme gefüllt. Dadurch können Sie die Kleinen bei Laune halten, und Sie müssen nicht an den Nachtisch denken!

Oreste ist eine elegante und zweckmäßige Outdoor-Küche, die einen Holzbackofen, eine Garplatte aus Lavastein, 2 Arbeitsflächen und ein Abteil für das Einschieben von Holz umfasst. Die Garplatte und der Backofen werden gleichzeitig durch die Hitze einer einzigen Flamme erhitzt!

Zeitmanagement

Damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt, bereiten Sie den Pizzateig rechtzeitig vor, um schnell und problemlos mit dem Backen der Pizzen beginnen zu können, sobald alle Gäste eingetroffen sind. Außerdem sollten Sie alle Zutaten für die Pizza auf der Arbeitsfläche bereitlegen, angefangen bei Mozzarella und Tomaten, bis hin zu den Zutaten für den Belag, wie Gemüse und Aufschnitt. Schneiden und garen Sie diese gegebenenfalls bereits im Voraus.

Wenn Sie einen Gartengrillkamin mit Ofen verwenden, können Sie in der Zwischenzeit grillen, während Sie auf Freunde warten oder einen Aperitif genießen: Man kann sie auch als kleine Vorspeise in Form von Rollen, Bruschetta oder Sandwiches servieren.

Das ist das Schöne am Outdoor-Pizzaofen: Sie haben immer alles zur Hand, ohne in das Haus hinein- und hinausgehen zu müssen und können so immer die Gesellschaft Ihrer Freunde und Lieben genießen, auch beim Kochen! Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Küche schmutzig wird, was auch nicht schadet.

Wie organisiert man also eine Pizza-Party im Garten?

  1. Informieren Sie sich über eventuelle Unverträglichkeiten oder Ernährungsgewohnheiten Ihrer Gäste.
  2. Wählen Sie das Menü im Voraus aus und berücksichtigen Sie dabei die verschiedenen Geschmacksrichtungen, die man mit wenigen Zutaten (die unterschiedlich kombiniert werden können) erreichen kann.
  3. Bereiten Sie den Teig und die Zutaten für den Belag im Voraus vor.
  4. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Outdoor-Küche, um Ihre Zeit optimal zu organisieren.

Eine Prise Kreativität in der Küche, viel Spaß und der Erfolg ist garantiert!

Hinterlass eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

About us

Valeria si occupa di Content per Cricket Adv e dal 2015 gestisce i social Palazzetti. Nel web scrive di beauty, lifestyle, arredamento e cucina. Ama la musica, l'arredamento scandinavo e il buon cibo!