Das heutige Rezept ist ein Loblied auf die kalte Jahreszeit und ihre Früchte, die süß und sauer zugleich sind. Von der Ruhe der ersten Monate des Jahres umgeben, können wir uns ein Rezept für ein sehr einfaches, leichtes und effektvolles Fleischgericht gönnen. Das Mantra ist viel frisches Obst und herzhafter (aber feiner) Speck, kurzum, ein Gericht, das man einfach lieben muss: Kalbsröllchen mit Trauben und Granatapfelsauce.
Diese besonderen Kalbsröllchen mit Trauben sind ein ideales Rezept, um Gäste ohne großen Aufwand zu beeindrucken. Sehr einfach, lecker und schmackhaft, mit einer Präsentation, die geradezu zum Probieren einlädt.
Für die Zubereitung dieses Hauptgerichts werden nur wenige Zutaten benötigt, die preisgünstig und leicht zu finden sind. Die Zubereitung geht sehr schnell: Sie können alles zum Zeitpunkt des Servierens vorbereiten oder im Voraus, indem Sie die Kalbsröllchen bis zur Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren.


Mini-Kalbsröllchen mit Trauben und Granatapfelsauce – das Rezept
ZUTATEN (Mengenangaben für 4 Personen)
- 800 g Kalbsschnitzel
- 200 g weiße Weintrauben ohne Kerne
- 1/2 Granatapfel
- 100 g Speck in Scheiben geschnitten
- 1/2 Glas Weißwein
- Die Spitze eines Teelöffels Speisestärke
- Brühe nach Belieben
- Natives Olivenöl extra und Butter nach Belieben
- Salbei, Rosmarin, Thymian, schwarzer Pfeffer und Salz nach Belieben
ZUBEREITUNG
- Fangen wir mit den Gewürzen an: Die Kräuter zusammen mit Pfeffer und Salz in einem Mörser zerkleinern.
- Anschließend die Trauben waschen, trocknen und die Beeren halbieren.
- Das in Scheiben geschnittene Fleisch mit etwas Öl bestreichen und mit der vorbereiteten Gewürzmischung würzen.
- Einige Trauben auf das eine Ende der Kalbssteaks legen, zu einer Roulade aufrollen und in der Mitte weitere Trauben auf das Fleisch legen. Anschließend die gefüllten Mini-Kalbsröllchen aufrollen.
- Jetzt muss nur noch der Speck zum “ Verbinden“ eingesetzt werden: Die Rolle mit dem Speck umwickeln (zwei Scheiben pro Rolle sind ausreichend), so dass kein Bindfaden benötigt wird und das Gericht noch mehr Geschmack erhält.
- Jetzt geht es an den Herd: etwas Öl mit einem Stück Butter erhitzen und mit frischem Salbei würzen; die Kräuter abtropfen lassen und wegwerfen.
- Die Kalbsröllchen in die Pfanne geben und bei starker Hitze von allen Seiten anbraten.
- Sobald das Fleisch goldbraun ist, mit dem Wein ablöschen und verdunsten lassen, die restlichen Trauben dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit ein paar Esslöffeln Brühe beträufeln.
- Das Fleisch bei schwacher Hitze zugedeckt weitergaren, dabei gelegentlich wenden. Die Garzeit von etwa zehn Minuten reicht für mittelgroße Fleischstücke aus; passen Sie sie jedoch an die Größe Ihrer Rollen an.
- Während die Kalbsröllchen mit Trauben garen, die Granatapfelsauce zubereiten. Die Kerne zentrifugieren (einen Teil zum Garnieren des Gerichts beiseitelegen) und den gewonnenen Saft in einen kleinen Topf geben. Sie verfügen nicht über einen Entsafter? Kein Problem: Pürieren Sie die Kerne einfach und sieben Sie die entstandene Mischung, um die Samen zu entfernen.
- Die in etwas Wasser aufgelöste Speisestärke in den Granatapfelsaft geben, aufkochen und bis zur gewünschten Konsistenz eindicken lassen.
- Nun die Rollen auf dem Teller anrichten und mit dem Bratensaft, den gekochten Weintrauben, der Granatapfelsauce und ein paar Granatapfelkernen beträufeln. Dann heißt es nur noch: Servieren und genießen, guten Appetit!
