Der Garten und die Terrasse sind die beliebtesten Bereiche des Hauses am Meer: Es ist einfach herrlich, diese Bereiche unter freiem Himmel so lange wie möglich zu nutzen, vor allem am Abend, wenn die kühle Brise ein bisschen Erholung von der Sommerhitze bietet.
Pflanzen und Blumen dürfen hier nicht fehlen: Sie sind nicht nur wahre Verbündete der Umwelt (vor allem, wenn sie „Freunde“ der bestäubenden Insekten sind), sondern auch lebendige und pulsierende Einrichtungsgegenstände, die dem Außenbereich des Hauses auf Anhieb Charakter verleihen können.
Nicht sicher, was Sie wählen sollen? Hier sind einige Ideen!

Oleander
Erfordert ständige Bewässerung, leidet aber nicht unter direkter Sonneneinstrahlung; hält es in der kältesten Jahreszeit monatelang ohne Pflege aus.
Kann sowohl in Töpfen als auch in der Erde angepflanzt werden.

Lavendel
Diese mehrjährige Pflanze ist nicht nur winterhart, sondern auch äußerst nützlich, um Stechmücken vom Haus fernzuhalten. Darüber hinaus können die Zweige zur Parfümierung der Garderobe, zur Zubereitung von Kräutertees oder zur Destillation von ätherischen Ölen verwendet werden, die sich auf vielfältige Weise einsetzen lassen.

Feigenkaktus
Die im gesamten Mittelmeerraum verbreitete Pflanze kann eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen. Sie kann in Töpfen, im Boden oder als Hecke gepflanzt werden, wobei die üblichen Pflegehinweise für Sukkulenten gelten. Wichtig ist, dass der Boden gut entwässert wird!

Bougainvillea
Diese Kletterpflanze liebt die Sonne (auch direkte Sonne) und ist aufgrund ihrer mit leuchtend magentafarbenen Blüten eine der schönsten Gewächse. Sie muss ständig gegossen werden, aber der Wow-Effekt ist es auf jeden Fall wert.

Falscher Jasmin
Diese widerstandsfähige Kletterpflanze kann eine Höhe von bis zu 8 Metern erreichen und ist recht pflegeleicht. Sie liebt sonnige Standorte und warme Temperaturen, kann aber auch Tiefsttemperaturen im Winter aushalten, wenn diese nicht zu viele Tage hintereinander anhalten.
Welche Pflanzen haben Sie in Ihrem Haus am Meer angepflanzt? Erzählen Sie es uns in den Kommentaren!