PALAZZETTI MAGAZINE

Seit 1992 ist LIFE Programme das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Finanzierung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. In rund 30 Jahren hat es Tausende von Projekten unterstützt, von der Schaffung von Natura 2000 Standorten (einer liegt nur wenige Kilometer von unserem Unternehmen entfernt!) bis hin zur Entwicklung leistungsfähigerer Produkte und industrieller Prozesse, die ihre Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen deutlich verringern. (Unter diesem Link können Sie die besten Projekte der letzten Jahre durchblättern).

Um sich für die Ausschreibung LIFE zu bewerben, muss man einen „sehr detaillierten Projektvorschlag“ einreichen, der technische Einzelheiten, ein Budget, eine Beschreibung der positiven Auswirkungen und einen Prototyp enthält, der sich bewährt hat und funktioniert. Das Projekt durchläuft eine sorgfältige Analyse, Bewertung und Auswahl durch Experten der Europäischen Kommission. Im Durchschnitt schaffen es nur etwa 3-4 % der eingereichten Vorschläge durch diese Phase.

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass die Europäische Kommission nach etwa einjähriger Prüfung beschlossen hat, einen Zuschuss für das innovative Projekt von Palazzetti zu gewähren, das Teil des LIFE-Netzwerks wird!

Unser Ziel ist es, einen Pelletofen zu entwickeln, der in der Lage ist, die Emissionen in die Atmosphäre deutlich zu reduzieren: Heute geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Projekt LIFE Green-Stove, das in Zusammenarbeit mit ATech Elektronika (Slowenien) und RV Distribution (Belgien), den Partnern von Palazzetti bei diesem Projekt, durchgeführt wird.

Das aktuelle Szenario und die umweltbezogenen Ziele

Zurzeit stammen in Europa nur 27 % des Heizungsverbrauchs in Privathaushalten aus erneuerbaren Quellen; Erdgas (nicht erneuerbar!) übertrifft diesen Anteil um 11 %.

Unter den „grünen“ Energieträgern macht Biomasse etwa 96 % des Gesamtverbrauchs aus, wobei der Pelletverbrauch weiter zunimmt. Dieser Kraftstoff steht in perfektem Einklang mit den Zielen des Europäischen Green Deals, dem Programm, mit dem Europa „der erste Kontinent mit null Klimaauswirkungen“ werden soll. Ziel ist es, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren.

Aber wie läuft es denn im Moment? Es geht besser, aber wir können noch mehr erreichen. Und das Projekt LIFE Green-Stove möchte zu dieser „Verbesserung“ beitragen.

Wie? Zum einen, indem wir den Wirkungsgrad des derzeitigen Standards für Pelletöfen von 87 % auf 92 % erhöhen.

Vor allem aber durch eine drastische Reduzierung der Emissionen, insbesondere von Kohlenmonoxid (CO), Stickstoffoxiden (NOx), organischen gasförmigen Verbindungen (OGC) und Feinstaub (PM).

In der folgenden Abbildung kann man auf einen Blick sehen, wie hoch die EU-Grenzwerte sind (rot), welchen Standard die derzeitigen Pelletöfen aufweisen (grau) und welches Ziel mit dem LIFE Green-Stove Projekt verfolgt wird (grün).

Emissionen von Pelletöfen: Europäischer Grenzwert, aktueller Standard auf dem Markt, gewünschtes Niveau für den neuen LIFE Green-Stove von Palazzetti.

Unter Effizienz versteht man nicht nur den Energieverbrauch und die drastische Verringerung der Emissionen, sondern auch eine umfassendere Perspektive, bei der der Endverbraucher im Mittelpunkt steht.

LIFE Green-Stove zielt darauf ab, die Ansammlung von Schmutz (z.B. Asche) in den verschiedenen Komponenten des Ofens zu verringern und so die Wartung des Produkts zu reduzieren. Es wird außerdem für Big-Data-Analysen vernetzt sein, so dass er im Laufe der Zeit durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz eine vorausschauende Wartung und erhebliche Energieeinsparungen ermöglichen kann.

Im Moment müssen wir uns noch ein wenig gedulden, um die Ergebnisse zu sehen (der Ofen wird Anfang 2024 zu einem wettbewerbsfähigen Preis auf den Markt kommen), aber es wird sicher eine interessante Reise werden. In Kürze können Sie die Entwicklung Schritt für Schritt mitverfolgen, dank einer Mini-Site, die alle Entwicklungen von Monat zu Monat aufzeigen wird.

Wer weiß, vielleicht werden wir Ihnen bei Progetto Fuoco 2022 weitere interessante Details verraten!

Hinterlass eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

About us