Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen?
Edward Lorenz
Unsere Welt gibt uns eine ganz klare Botschaft, und zwar, dass wir an einem Scheideweg stehen. Auf der einen Seite, sich weiterhin nicht darum zu kümmern, was um uns herum geschieht. Auf der anderen Seite alles ernst zu nehmen, was die Umwelt betrifft.
Wie noch nie zuvor ist uns immer mehr bewusst, dass sich alles allmählich verändert. In unseren Breitengraden nehmen wir ein anderes Klima wahr, mit übermäßig heißen Sommern und milden Wintern. Neue Phänomene, die vom Ausnahmefall zur Norm geworden sind. Vielleicht ertappen Sie sich selber dabei, immer öfter zu sagen, dass es „keine Zwischensaison mehr gibt“.
Und um uns daran zu erinnern, wie kostbar unser Planet ist, werden weltweite Tage veranstaltet, die das Bewusstsein von uns allen schärfen sollen. Ein solcher Tag ist der Global Recycling Day, der jedes Jahr am 18. März stattfindet. Dieser Tag, der 2018 eingeführt wurde, gründet auf zwei Prinzipien.
- Die Staatsoberhäupter daran erinnern, dass Recycling eine äußerst wichtige Tätigkeit ist, die global betrachtet werden muss;
- Unsere Aufmerksamkeit auf das Recycling zu lenken und uns aufzufordern, das, was uns in die Hände fällt, nicht als etwas zu behandeln, das wir wegwerfen werden, sondern als etwas, das recycelt werden kann und das ein zweites Leben haben wird.

Recycling ist eines der Instrumente, die uns zur Verfügung stehen, um unseren Planeten zu erhalten. Es ist sicher nicht das einzige, aber eines der wichtigsten. Eine dieser Aktivitäten, die jeder von uns – auf seine eigene Art und Weise – in die Praxis umsetzen kann.
Genau wie in dem Zitat, das wir am Anfang dieses Artikels angeführt haben, werden aus individuellen Praktiken kollektive Verhaltensweisen generiert. Wenn Sie also nicht mit dem Recycling beginnen, wer wird es dann tun?
Wir von Palazzetti lassen seit über 60 Jahren unsere umweltspezifischen Kenntnisse in unsere Produkte einfließen. Wenn Sie Ihren Ofen oder Kamin anzünden, sollten Sie unbedingt wissen, dass die von uns eingesetzte Technik von höchstem Wert ist.
Und sie zielt unter anderem auf eines der Dinge ab, die uns am meisten am Herzen liegen: den Schutz der Natur, die uns umgibt.
Dieses Prinzip in unseren Produkten umzusetzen ist ebenso wichtig wie es zu kommunizieren. Genau aus diesem Grund wollten wir diesem Thema eine ganze Rubrik in unserem Magazin widmen. Dank einer korrekten ökologischen Information kann sich in jedem von uns eine echte „grüne Flamme“ konsolidieren. Möge der Global Recycling Day dieses Feuer anfachen.