Ein gut strukturiertes Zuhause ist ein angenehmer und gemütlicher Ort, an dem alles an seinem Platz ist und wir nicht lange suchen müssen, um das zu finden, was wir brauchen. Es kann jedoch eine Herausforderung sein, dies beizubehalten. Zum Glück können wir mit einigen guten Gewohnheiten Ordnung in unsere tägliche Routine bringen: Hier sind einige nützliche Tipps.
Schaffen Sie eine Reinigungsroutine
Ein regelmäßiger Reinigungsplan hilft Ihnen, Ihr Haus ohne großen Aufwand sauber zu halten. Sie können die Reinigung in tägliche, wöchentliche und monatliche Aufgaben unterteilen.
Nehmen Sie sich täglich ein paar Minuten Zeit, um die Oberflächen von Möbeln, Küchenspüle und Waschbecken zu reinigen: Eine Wohnung mit sauberen Oberflächen wirkt automatisch gepflegter und einladender.
Alle weiteren Tätigkeiten sollten Sie nach Bedarf einteilen: Wäsche alle 2-3 Tage, Bodenreinigung einmal pro Woche usw..
Überschüssiges loswerden
Oft sammeln wir Dinge an, die wir nicht mehr benutzen oder die wir nicht wirklich brauchen. Um ein geordnetes Zuhause zu haben, ist es wichtig, Überflüssiges loszuwerden. Sortieren Sie die Dinge aus, die Sie besitzen, und spenden, recyceln oder werfen Sie die Dinge weg, die Sie nicht mehr brauchen. Durch Entrümpeln schaffen Sie mehr Platz und machen Ihr Zuhause ordentlicher.
Jedem Gegenstand einen Platz zuweisen
Wenn alles seinen festen Platz hat, ist es einfacher, Ordnung zu halten. Mit Behältern, Körben oder Regalen können Sie die Gegenstände systematisch ordnen. Auf diese Weise wissen Sie immer, wo Sie das Gewünschte finden und verschwenden keine Zeit mit der Suche nach verlorenen Gegenständen.
Für Dokumente und kleines Zubehör eignen sich Kisten und Regale, die mit Etiketten versehen werden, so dass Sie immer wissen, was sie enthalten. Ordnen Sie sie dann je nach Nutzungshäufigkeit so an, dass sie mehr oder weniger leicht zugänglich sind.
Stellen Sie die Dinge sofort wieder an ihren Platz
Oft sammelt sich Unordnung an, weil wir Gegenstände einfach verstreut herumliegen lassen, anstatt sie zu verstauen. Einige Beispiele? Räumen Sie nach dem Kochen die Zutaten und die sauberen Utensilien weg; es empfiehlt sich, die Arbeitsfläche auch während des Kochens aufgeräumt zu halten, um später keine Zeit zu verschwenden. Wenn Sie ein Buch gelesen haben, stellen Sie es zurück in den Bücherschrank. Wenn Sie Ihr Smartphone aufgeladen haben, ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose und legen es in eine Schublade oder an einen anderen Ort: So vermeiden Sie, dass ungenutzte Kabel im Haus herumliegen und reduzieren unnötige Energieverschwendungen .
Diese kleine tägliche Bemühung wird einen großen Unterschied machen, um Ihr Zuhause in Ordnung zu halten.
Alle Familienmitglieder einbeziehen
Ein organisiertes Zuhause ist eine Aufgabe, die von allen geteilt werden kann (und sollte!). Beziehen Sie alle in die Entrümpelung mit ein und legen Sie klare Aufgaben für alle fest, die ihrem Alter und ihrer Arbeitszeiten entsprechen. Geben Sie zum Beispiel den Kleinsten Aufgaben wie das Einräumen von Spielzeug, das Ausräumen der Spülmaschine oder das Bettenmachen: So lernen sie, in Zukunft besser organisiert zu sein..
Ein organisiertes Zuhause erfordert konstante Gewohnheiten und Vorgehensweisen, aber die Ergebnisse sind es definitiv wert. Indem Sie eine Reinigungsroutine einhalten, jedem Gegenstand einen Platz zuweisen, Überflüssiges loswerden und Aufbewahrungslösungen nutzen, gelingt es Ihnen, Ihr Zuhause aufgeräumt und gemütlich zu halten. Denken Sie auch daran, die anderen Familienmitglieder mit einzubeziehen, Dank dieser Tipps wird Ihr Zuhause immer ein angenehmer und organisierter Ort sein..