PALAZZETTI MAGAZINE

Ist auch für Sie der Frühling die schönste Jahreszeit, weil Sie endlich wieder mit dem Grillen beginnen können? Dann haben Sie sicherlich schon an die Reinigung und das (Wieder-)Anzünden Ihres Gartengrillkamins gedacht.  

Wie bitte? Sie haben beim Abnehmen der Schutzhülle Spalten entdeckt, die letztes Jahr noch nicht da waren? Nur keine Panik, verwenden Sie einfach die richtigen Materialien!

Der spezielle Dichtkleber Easy Fix Palazzetti

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Sie nicht einfach Pech hatten: Bei Gartengrillkaminen aus Zement ist es völlig normal, zu Beginn der Saison eine routinemäßige Wartung durchzuführen! 

Wir raten Ihnen daher, immer einige Produkte zu Hause zu haben, die für die Wiederherstellung der Schönheit und Funktionstüchtigkeit Ihres Produktes unerlässlich sind. 

An erster Stelle steht dabei Easy Fix, der eigens für unsere Kochgeräte entwickelte Silikonkleber.  Seine wesentlichste Eigenschaft ist es, auch bei starker Hitzebelastung elastisch zu bleiben. Auf diese Weise ist die Struktur des Gartengrillkamins in der Lage, sich der natürlichen Ausdehnung aufgrund der typischen Temperaturschwankungen während der Nutzung des Produkts anzupassen, wodurch das Risiko einer Rissbildung stark verringert wird. 

Seine Widerstandsfähigkeit ist unübertroffen, vor allem im Freien: Er fürchtet weder UV-Strahlung noch Wind, Regen oder chemische Substanzen. Außerdem lässt sich der Kleber schleifen und lackieren!

Der Quarzanstrich: eine richtige Schönheitsbehandlung

Bei der routinemäßigen Wartung ist es außerdem wichtig, den Gartengrillkamin mit einem schützenden Quarzanstrich zu versehen: Es handelt sich dabei um eine sehr elastische Beschichtung, die 2-3 Millimeter dick aufgetragen werden sollte, um die Struktur wasserdicht zu machen und vor Witterungseinflüssen zu schützen, wobei das erforderliche Ausdehnen der Teile nicht behindert wird. Durch die weiße Farbe erhält Ihr Gartengrillkamin wieder seinen ursprünglichen Glanz und sieht aus wie neu!

Für die Teile aus Marmotech oder aus in der Masse gefärbtem Zement können Sie die flüssige Wasserschutzbehandlung verwenden: Sie macht die Teile wasserfest (damit Sie sie nach der Zubereitung Ihrer Lieblingsspeisen blitzschnell reinigen können!), schützt vor Witterungseinflüssen und macht die Abstellflächen noch schöner!

Für die routinemäßige Wartung Ihres Gartengrillkamins sind lediglich drei Schritte erforderlich:

  1. Bei kleinen Rissen tragen Sie auf die betroffenen Stellen eine großzügige Menge des Spezial-Klebstoffs Easy Fix von Palazzetti im Garten auf, lassen ihn trocknen und schleifen den überschüssigen Kleber ab.
  2. Streichen Sie Ihren Gartengrillkamin mit dem Quarzanstrich von Palazzetti im Garten neu.
  3. Streichen Sie die Teile aus Marmotech oder aus in der Masse gefärbtem Zement mit der flüssigen Wasserschutzbehandlung von Palazzetti im Garten. 
promozione-barbecue-2019

Risse: Wie kann man sie verhindern?

Für das Auftreten von Rissen gibt es verschiedene Gründe, mit ein wenig Sorgfalt können sie jedoch verhindert werden. Wie das geht? Befolgen Sie unsere Ratschläge!

  • Lesen Sie unsere Anweisungen im Artikel Wie man den Gartengrillkamin fachmännisch aufbaut.
  • Decken Sie den Gartengrillkamin während der kalten Jahreszeit oder bei längerer Nichtbenutzung zu: In unserem Zubehörangebot finden Sie eine Schutzhülle, die genau zu Ihrem Modell passt! 
  • Achten Sie auf die richtige Brennstoffmenge und verwenden Sie niemals Holz auf einem Gartengrillkamin, der nur für den Betrieb mit Holzkohle bestimmt ist.

Um die lange Lebensdauer Ihres Gartengrillkamins zu gewährleisten, ist es ratsam, nicht auf die ersten sichtbaren Risse zu warten, sondern ihn regelmäßig zu pflegen: Vorbeugen ist nämlich viel besser als reparieren!

Hinterlass eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

About us

Lorenza in Palazzetti si occupa di Marketing. Nel tempo libero è una mamma sempre di corsa e un'appassionata di cucina. Vi mancano le idee per creare la giusta atmosfera natalizia? È la persona a cui rivolgersi!