PALAZZETTI MAGAZINE

Moderne und einladende Innenräume, in denen sanft geschwungene und minimalistische Formen durch den Einsatz von Holz eine heimelige Note erhalten: Entdecken wir gemeinsam das Projekt Casa PA und die wunderbare Renovierung einer Villa aus den fünfziger Jahren im Norden Sardiniens.

Ein atemberaubendes Panorama, Architektur mit maurischem Flair, runde und organische Formen. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum sich Prinz Karim Aga Khan Anfang der 60er Jahren auf den ersten Blick in die Insel Sardinien und ihre Villen aus den 50er Jahren verliebte und damit eine Entwicklung in Gang setzte, dank der die Costa Smeralda zu einem der begehrtesten Traumziele wurde. Heute betreten wir dank der Eigentümer Paola Chessa Paola Chessa und Alex Jansen und des Studios domECO in Sassari, das sich um den Entwurf gekümmert hat, eine dieser Villen.

Casa PA: Das Projekt im Detail

Die Innenräume der Häuser aus den 50er Jahren auf Sardinien sind oft von einer traditionellen Innenaufteilung geprägt: Ein zu starres Gefüge für ein modernes Paar, dessen Bedürfnisse sich selbstverständlich stark von jenen unterscheiden, die vor mehr als einem halben Jahrhundert ihre Gültigkeit hatten. casa pa - ristrutturazione villa anni '50 in Sardegna Dank der kürzlich erfolgten Neugestaltung durch das Architektenteam Salvatore Putzu, Valentina Madrau und Barbara Fele präsentiert sich Casa PA nun auf völlig andere Weise: Der Wohnbereich besteht aus einem einzigen Raum mit weichen, gerundeten Linien, der alle vorhandenen Fensterfronten nutzt, um volle Sicht auf die Terrasse und einen herrlichen Blick auf das Meer zu schenken. casa pa - ristrutturazione villa anni '50 in Sardegna casa pa - ristrutturazione villa anni '50 in Sardegna Im Wohn-/Küchenbereich (und auch im neuen als Bad/Waschküche genutzten Raum) wurde der originale gerillte Wandverputz der Außenmauern (die die ursprüngliche Gebäudehülle bilden) beibehalten und mit einem grauen Kunstharzboden, weißen Wänden mit weichen, gerundeten Formen und maßgefertigten Tischlermöbeln aus Kastanienholz kombiniert. Eine minimalistische Farbauswahl, die dank des Einsatzes von Holz und Stoffen in neutralen Tönen dennoch warm und heimelig wirkt. Natürlich kommt auch die Funktionalität nicht zu kurz. Das Sofa lässt sich ganz nach individuellen Bedürfnissen zusammenstellen, der maßgefertigte Tisch ist mit Verlängerungen ausgestattet, die sich auch zu einer praktischen Arbeitsfläche hochklappen lassen. Die Schlafzimmer und das Bad behielten ihre ursprüngliche Größe bei, übernahmen jedoch das Design des restlichen Hauses.

Die Wahl der Feuerstätte Ecomonoblocco 16:9 3D Palazzetti

Bei der Wahl einer Feuerstätte müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: Unternehmen, Stil, Funktionalität, Kundendienststellen… Warum also Palazzetti wählen? Wir haben diese Frage direkt den Archtekten von domECO gestellt: Die Wahl von Palazzetti hängt vor allem damit zusammen, dass es sich um eines der wenigen fachkompetenten und qualitätsbewussten Unternehmen handelt, die in unserem Gebiet vertreten sind. Wir benötigten ein eckförmiges Produkt mit minimalistischem Design, das jedoch gleichzeitig eine hohe Leistung garantiert. Es sollte außerdem qualitativ hochwertig sein und über ein Service- und Vertriebsnetz in der Region verfügen. focolare palazzetti ecomonoblocco - progetto villa in sardegna Die Feuerstätte Ecomonoblocco 16:9 3D wurde im Open Space des Wohnbereichs der Villa installiert. Der Kamin erhielt eine Verkleidung aus feuerbeständigen Gipskartonplatten, was die Realisierung der für das Projekt charakteristischen Rundungen ermöglichte. Dieselbe Gipskartonplatte dient auch als Hintergrund für den Projektor, der das TV-Gerät ersetzt. Alle erforderlichen Lüftungselemente sind direkt in die Verkleidung eingesetzt, und zwar teils in den Nischen verborgen oder als sichtbare Öffnungen durch die Verwendung großmaschiger Schutzgitter. Als weiteres Ausfertigungsdetail wurden die Metallkanten der Feuerstätte mit Leisten aus Basalt abgedeckt, um den Anschluss zwischen der Gipskartonplatte und dem Unterbau zu verbessern. Entdecken Sie alle technischen Merkmale der Feuerstätte Ecomonoblocco 16:9 3D unter diesem Link Sie sind ein Architekt oder eine Privatperson und würden Ihr Projekt gern auf diesen Seiten veröffentlich sehen? Schreiben Sie uns! Fotos von Barbara Pau

Hinterlass eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

About us

Valeria si occupa di Content per Cricket Adv e dal 2015 gestisce i social Palazzetti. Nel web scrive di beauty, lifestyle, arredamento e cucina. Ama la musica, l'arredamento scandinavo e il buon cibo!