PALAZZETTI MAGAZINE

Es mag für Sie genauso unglaublich sein wie für uns, aber wir müssen es Ihnen unbedingt verraten: das ursprüngliche Caesar-Salad-Rezept enthielt überhaupt kein Hühnchen. Tatsächlich ist der Name Caesar-Salat, obwohl er für die meisten Menschen „Hühnersalat“ bedeutet, eine Art historischer Fake: das Original wurde in unzähligen Variationen abgewandelt, die berühmteste davon wird die mit dem Zusatz von gegrillter Hühnerbrust zubereitet.

Caesar salad: come grigliare il pollo alla perfezione

Wie ist das Originalrezept für Caesar Salad? Das ist seine Geschichte.

Der Caesar Salad ist einer der berühmtesten Salate der Welt. Seinen Namen verdankt er dem Chefkoch, der dieses Rezept ins Leben gerufen hat: dem Italiener Cesare Cardini, der nach dem Ersten Weltkrieg nach San Diego auswanderte. 1924 machte sich Cesare selbstständig und eröffnete sein eigenes Restaurant in Tijuana, Mexiko, wo er den Salat erfand, der seinen Namen in der Geschichte der internationalen Gastronomie unsterblich gemacht hat.

Die Kreation des Caesar Salad hat schon etwas Legendenhaftes an sich: es scheint, dass er von Cardini erfunden wurde, als er an einem Wochenende ohne Vorräte einen Salat mit dem Besten, was die Speisekammer zu bieten hatte, für die Kunden seines Restaurants zubereitete. Um dem Gericht eine szenographische Wirkung zu verleihen, bereitete Cesare seinen Salat direkt am Tisch, vor den Augen der Gäste zu. Die Idee kam so gut an, dass von diesem Wochenende an immer mehr Menschen das Restaurant von Caesar aufsuchten, um seinen Salat zu probieren.

Ein scheinbar einfaches, spontanes Gericht: Cardini wollte mit seinem Caesar Salad den typischen Aromen seiner Heimat – römischer Salat, Grana-Käse, selbstgebackenes Brot und natives Olivenöl extra – huldigen und sie mit angelsächsischen Geschmacksrichtungen wie Worcestershire-Sauce kombinieren. Das waren die Zutaten, nicht mehr und nicht weniger.

Im Laufe der Jahre hat sich der Caesar Salad weiterentwickelt, wurde noch reichhaltiger und geschmackvoller: jemand fügte knusprigen Speck hinzu, ein anderer gebratenes Hühnchen, Garnelen oder Sardellen… und so weiter und so fort.

Caesar Salad mit gegrilltem Hähnchen, alle Geheimnisse

Die Zubereitung von perfekt gegrillter Hähnchenbrust ist sehr einfach. Es ist jedoch wichtig, ein paar feste Regeln zu befolgen, damit das Fleisch zart und saftig bleibt und nicht trocken und zäh ausfällt. In unserem Rezept für Caesar Salad mit gegrilltem Hähnchen haben wir uns für eine schnelle Marinade entschieden, um das Fleisch lecker, zart und aromatisch zu machen.

Ein weiterer Eckpfeiler beim Grillen von Hähnchen ist das Auslösen der Maillard-Reaktion. Um sicherzustellen, dass unser Fleisch perfekt gegrillt wird, müssen wir:

  • die Oberfläche des Fleisches vor dem Garen mit saugfähigem Papier abtupfen (um das Risiko zu vermeiden, dass Feuchtigkeit diese chemische Reaktion verlangsamt und somit die Knusprigkeit der Oberfläche beeinträchtigt);
  • Das Fleisch auf den heißen Grill (oder die Kochplatte) legen. Nicht einstechen oder das Fleisch zu oft wenden, sondern den richtigen Bräunungsgrad auf beiden Seiten abwarten, bevor man mit weniger aggressiven Temperaturen weitergart.
  • Die gegrillte Hähnchenbrust vom Grill nehmen, sobald die Kerntemperatur des Fleisches 80°C erreicht hat.
Caesar salad: come grigliare il pollo alla perfezione

Caesar-Salat mit gegrilltem Hähnchen – unser Rezept

ZUTATEN (Mengenangaben für 4 Personen)

Für ein perfekt gegrilltes Hähnchen:

  • 1 Hähnchenbrust (ca. 800g)
  • 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz nach Belieben

Für den Caesar-Salat:

  • ein paar Köpfe Salat und Radicchio der Saison (wir haben Baldrian, roter Radicchio, Rucola, Endiviensalat Art verwendet)
  • eine Handvoll Kirschtomaten
  • 1 Avocado
  • 100g Sandwichbrot
  • 60g Grana-Käse
  • 4 Esslöffel Taggiasca-Oliven
  • kaltgepresstes Olivenöl und Salz nach Belieben

Für das Caesar-Salad-Dressing:

  • 8 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
  • den Saft von 1/2 Zitrone
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 2 Sardellen
  • 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce

Für das Joghurt-Dressing:

  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • die Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
  • kaltgepresstes Olivenöl, Salz, Dill und schwarzer Pfeffer nach Belieben

ZUBEREITUNG

  1. Zunächst das gegrillte Hähnchen und die Marinade zubereiten: in einer kleinen Schüssel kaltgepresstes Olivenöl, Senf, Paprika, Pfeffer und Salz vermischen; gut verrühren. Die Hähnchenbrust mit der Marinade bestreichen und mit Folie abgedeckt etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Die Hähnchenbrust grillen. Wir empfehlen, die ersten 3/4 Minuten bei hoher Temperatur direkt zu garen (um das Fleisch gut zu versiegeln und perfekt zu braten) und dann mit indirektem Garen fortzufahren, bis man eine Kerntemperatur von 80°C erreicht (ein Küchenthermometer mit Sonde zur Messung verwenden).
  3. Während das Hähnchen gart, das Brot in 1 cm große Würfel schneiden und in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit einem Schuss kaltgepresstem Olivenöl rösten, mit Salz abschmecken und beiseite stellen.
  4. Den Salat und den Radicchio putzen und in Streifen schneiden. Die Kirschtomaten und die Avocado in Scheiben schneiden.
  5. Sobald die Hähnchenbrust perfekt gegrillt ist, in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. In einer großen Salatschüssel das Gemüse, die Taggiasca-Oliven und die Grana-Splitter miteinander vermischen. Das Caesar-Salad-Dressing hinzugeben (einfach alle Zutaten verquirlen) und durchmischen. Anschließend das gegrillte Hähnchen und die Croutons hinzufügen. Mit dem Joghurt-Dressing verfeinern und sofort servieren. Guten Appetit!
Insalata Caesar ricetta: come grigliare il pollo alla perfezione
Caesar salad: come grigliare il pollo alla perfezione
Caesar salad: come grigliare il pollo alla perfezione
Caesar salad: come grigliare il pollo alla perfezione

Hinterlass eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

About us

Kristel è food blogger per The Eat Culture e, su di lei, nemmeno una nuvola. Cogitatrice impegnata, alla costante ricerca di ispirazioni, dentro e fuori dalla cucina. Grazie al cielo tutto scorre: panta rei. E alla fine, come in uno splendido giardino bahai, verrà estasiata da un’illuminazione.