Unsere Reise um die Welt geht weiter, auf der Suche nach den originellsten und schmackhaftesten traditionellen Grillgerichten, die man mindestens einmal im Leben probieren sollte.
Barbacoa – Mexiko und die Karibik
Sagt Ihnen der Name etwas? Richtig: Das Wort Barbecue kommt von barbacoa, einer aus der Karibik stammenden und im heutigen Mexiko traditionellen Fleischzubereitungsmethode. Für die Zubereitung wird Hammel- oder Lammfleisch in einer unterirdischen, mit Agavenblättern bedeckten Grube gegart.
Wenn es unmöglich ist, ein Loch zu graben, kann das Fleisch auch über einer Glut in der Nähe einer offenen Flamme gegart werden.
Nach dem Garen wird dieses sehr schmackhafte Fleisch mit Maistortilla, gehackter Zwiebel und Koriander serviert.
Tandoor – Indien
In Indien, Aserbaidschan, Iran, Pakistan und anderen südostasiatischen Ländern wird Fleisch in einem speziellen zylindrischen Steinofen gegart, der mit Holz oder Holzkohle befeuert wird und sehr hohe Temperaturen (fast 500 °C) erreicht.
Das weltbekannteste Gericht ist sicherlich das Tandoori-Hühnchen, das vor dem Braten mit Joghurt, Garam Masala und Tandoori Masala, einer Gewürzmischung aus Cayennepfeffer, Chilischote und Kurkuma, gewürzt wird.
Das Ergebnis ist ein Hähnchen mit leuchtend roter Farbe, das normalerweise mit dem typischen Naan-Brot serviert wird.
Shish Kebab – Türkei
Jeder kennt Kebab, aber die türkische Version unterscheidet sich leicht von der klassischen Piadina, die wir aus Italien gewohnt sind. Rind- und Lammfleisch wird in der Tat in Form von Spießen serviert, die am Spieß gegrillt und mit Gemüse garniert werden.
Das Fleisch wird mit zahlreichen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und Thymian abgeschmeckt.
Satay – Indonesien und Malaysia
In Südostasien ist Grillen ein Symbol der Dankbarkeit: Anlässlich traditioneller Rituale werden alle Gäste eingeladen, um gemeinsam zu kochen und zu essen und so Fülle und Wohlbefinden in ihr Leben zu bringen.
Satay ist ein gegrillter Spieß, bei dem Fleisch (in der Regel Huhn, Ziege, Hammel, Schwein oder Rind) auf Bambusstöcke geschoben wird.
Die Zubereitung erfolgt je nach Rezept bei großer Flamme oder sehr langsam auf Holzglut. Die Version aus Indonesien, wo Satay das Nationalgericht ist, wird mit einer scharfen Soße aus Erdnüssen, Gurken, Reis und Zwiebeln serviert.
Yakiniku – Japan
Es handelt sich um ein traditionelles und doch modernes Gericht: Bis 1871 war das Kochen von Fleisch in Japan nämlich verboten. Bei dieser Barbecue-Variante werden die wertvollen Kobe-Fleischstücke direkt am Tisch gegrillt und in eine Sauce aus Mirin (einer speziellen Sake-Sorte), Sojasauce, Zucker, Knoblauch, Sesamöl und Sesamkörnern eingetaucht.
Unabhängig davon, für welche Garmethode Sie sich entscheiden, der erste Schritt zu einem exzellenten Grillen ist ein funktioneller und effizienter Barbecue-Grill: entdecken Sie alle Lösungen von Palazzetti und wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete aus!