Man muss kein Umweltschützer sein, um sich für den Umweltschutz zu interessieren.
Pavan Sukhdev
Wir können nicht genug betonen, wie sehr unsere Umwelt im Mittelpunkt dessen steht, was wir sind. Es ist der Leitstern unseres Handelns, das, was unsere Entwicklung gelenkt hat. Wir wären nicht so weit gekommen, wenn wir nicht immer die Umwelt im Blick gehabt hätten.
Von der Richtigkeit der damals – seit unserer Gründung – getroffenen Entscheidungen können wir uns immer mehr persönlich überzeugen. In den letzten Jahren hat die Explosion der Forderungen der Umweltschützer endlich das Tempo vorgegeben und nachdrücklich auf die Notwendigkeit hingewiesen, dieses Thema global zu betrachten.
Trotz der unvermeidlichen Verlangsamungen und Behinderungen ist der Weg vorgezeichnet. Es ist ein unausweichlicher Weg, der sowohl von der supranationalen Politik als auch von den individuellen Entscheidungen eines jeden von uns eingeschlagen werden muss.
Was ist der Tyler-Preis?
Die Tatsache, dass der Umweltschutz nicht von gestern ist, beweist der Tyler Prize for Environmental Achievement. Dieser Preis wurde 1973 von John und Alice Tyler gestiftet – zu einer Zeit, als sich nur wenige Menschen um das Schicksal der Natur und der Welt kümmerten – und war einer der ersten in diesem „Sektor“, der internationale Anerkennung erhielt.
Er wird an Persönlichkeiten verliehen, die einen entscheidenden Beitrag zur wissenschaftlichen Erkenntnis, zur Erhaltung und zum Verständnis der Umwelt geleistet haben.
Gretchen Daily by Ola Hopper© Pavan Sukhdev by Leonardo Druscovich©
Wer hat den Nobelpreis für die Umwelt gewonnen?
Genau aus diesem Grund wird der Tyler Prize auch als Nobelpreis für die Umwelt bezeichnet. Der von der University of Southern California verliehene Preis ging in diesem Jahr an zwei Forscher. Es handelt sich um Gretchen Daily und Pavan Sukhdev. Daily lehrt in Stanford und arbeitet hauptsächlich im Bereich der Naturwissenschaften.
Der zweite – ein Wirtschaftswissenschaftler – hat einen Lehrauftrag in Oxford. Ihre Recherchen haben über die Jahre gezeigt, dass Umweltfreundlichkeit nichts mit einer Wanderung durch Bergwälder auf der Suche nach frischer Luft zu tun hat. Oder besser gesagt, nicht nur. Sich mit der Umwelt auseinandersetzen bedeutet auch, sich mit ihr wirtschaftlich auseinanderzusetzen.
Wer ist Gretchen Daily und was hat sie entdeckt?
Gretchen Dailys Forschungen haben gezeigt, dass das einzige mögliche Wirtschaftswachstum eines ist, das eine umweltfreundliche Sichtweise beinhaltet. Daily spricht, in Anlehnung an das sogenannte Humankapital, von Naturkapital.
Als Summe aller Land-, Wasser- und Biodiversitätsressourcen. Ohne Naturkapital wäre nichts anderes möglich.

Wer ist Pavan Sukhdev und was hat er entdeckt?
Pavan Sukhdevs Arbeit – unter anderem für die Vereinten Nationen – hat den Regierungen auf der ganzen Welt die Augen geöffnet. Seine Studien konzentrierten sich darauf, herauszufinden, wie sich die wilde Entwaldung auf die Weltwirtschaft auswirkt. Die Schlussfolgerung war: den Boden anzugreifen und ganze Wälder abzuholzen ist äußerst unwirtschaftlich.
Durch eine Reihe von Studien hat er deutlich gemacht, dass unkontrollierte Abholzung keine Vorteile bringt, sondern genau das Gegenteil. Er hat außerdem herausgefunden, dass der Umweltkreislauf mit allem zusammenhängt, was ihn antreibt.
Eine seiner Aussagen ist emblematisch: „Fragen Sie jeden Landwirt, der gezwungen ist, jetzt, wo die Wildbestände nicht mehr ausreichen, um Bienen kostenlos zu erhalten, diese Insekten für die Bestäubung seiner Felder zu mieten. Das Problem ist, dass die Bienen keine Rechnung ausstellen, weshalb der Wert der von ihnen erbrachten Leistungen nie anerkannt wurde”.
Das ist ziemlich eindeutig, nicht wahr?