PALAZZETTI MAGAZINE

Der hausgemachte Apple Pie ist der perfekte Kuchen für die Herbstsaison: unkompliziert, duftend, herzerfrischend, unverfälscht. Es handelt sich um eine duftende Teighülle aus Pâte Brisée – ein typisch französischer Blätterteig, der wie Mürbeteig ohne Eier zubereitet wird -, die ein Herz aus süßen, saftigen Äpfeln umgibt, zart und fein gewürzt.

Wir lieben dieses Rezept, da nicht allzu viel Zucker benötigt wird und keine Eier verwendet werden müssen – perfekt für alle, die eine Intoleranz oder Allergie haben – und die Apfelfüllung nicht vorgebacken werden muss. Mit wenigen klassischen Zutaten wird ein himmlisch schmeckendes Dessert zubereitet. Das Rezept ist traditionell amerikanisch, Sie müssen es nur noch nach Ihren Wünschen zubereiten und es als Sonntagsdessert, als Leckerbissen für das gemütliche Wochenendfrühstück oder als gesunden und nahrhaften Snack auf den Tisch bringen. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Dann schauen wir uns gemeinsam an, wie man selbstgemachten Apfelkuchen macht!

Der traditionelle hausgemachte amerikanische Apfelkuchen, jedoch ohne Eier

ZUTATEN (Mengenangaben für eine 26 cm- Form)

Für den Brisée-Teig, den Mürbeteig ohne Eier:

  • 325g Mehl 00
  • 230g kalte Butter in Würfeln
  • 1 Esslöffel Streuzucker
  • Eine Prise Salz
  • 4 Esslöffel eiskaltes Wasser (bis zu 8, je nach Aufnahmefähigkeit des Mehls)

Für die Apfelfüllung:

  • 7/8 Äpfel (wir haben Golden- und Gala-Äpfel verwendet)
  • 120 g Rohrohrzucker (Sie können die Menge auf 100 g reduzieren oder auf 150 g erhöhen, je nach Geschmack)
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • Eine Prise gemahlene Kardamomsamen
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Ein Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Speisestärke
  • 10 g Butter
  • 1 Ei, verquirlt mit 1 Esslöffel Wasser (durch Milch ersetzen, wenn Sie keine Eier vertragen
ZUBEREITUNG
  1. Die Hälfte der Mehlmenge in eine große Schüssel geben, die kalte Butter und den Zucker dazugeben und kräftig mit den Fingern bearbeiten, um die Butter nicht zu stark zu erhitzen.
  2. Das restliche Mehl hinzugeben und kneten, bis man eine bröselige, körnige Masse erhält; das geht recht schnell.
  3. Das Eiswasser hinzufügen (wenn der Teig zu flockig ist, 2 bis 4 weitere Esslöffel Wasser hinzufügen) und weiter kneten, bis alles vermischt ist.
  4. Den Mürbeteig ohne Eier auf ein Küchenbrett geben und zu einem Laib formen; diesen halbieren und dann zwei Scheiben formen. Mit Frischhaltefolie umwickeln und mindestens 1 Stunde (bis zu 2 Tage) in den Kühlschrank stellen. Sie können ihn auch bis zu 3 Monate einfrieren (einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen).
  5. Die Apfelfüllung zubereiten. Die Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. In eine sehr große Schüssel geben.
  6. Die Äpfel mit Zucker, Zitronensaft, Salz und Gewürzen bestreuen und mit den Händen vermengen, um eine möglichst gleichmäßige Masse zu erhalten. Zugedeckt eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  7. Den Mürbeteig ohne Eier aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Nudelholz zu einer Scheibe ausrollen, in die zuvor gebutterte Backform geben (man kann sie auch mit Backpapier auslegen) und den überschüssigen Teig abschneiden. Bei Bedarf kann man damit eventuelle Risse am Rand reparieren.
  8. Die Speisestärke mit den Äpfeln vermengen. Diese auf den Mürbeteig geben und mit Hilfe eines Löffelrückens gut andrücken. Den Apfelkuchen füllen, bis die Äpfel auf gleicher Höhe oder etwas höher als der Kuchenrand angeordnet sind.
  9. Den Saft über die Äpfel gießen, das ist das Geheimnis, um sie perfekt zu backen.
  10. Von der zweiten Teigscheibe Streifen abschneiden und die Oberseite des Apfelkuchens mit einem Gitter verzieren (sehen Sie sich unser Video an, um zu erfahren, wie das ganz einfach geht!).
  11. In die Löcher zwischen den einzelnen Teigstreifen einige Butterflöckchen stecken.
  12. Den überschüssigen Teig abschneiden, dann den Teig in den Rand falten.
  13. Das Ei mit einem Esslöffel Wasser verquirlen und auf den Teig streichen. Wenn Sie einen Apfelkuchen ohne Eier möchten, können Sie diesen Schritt weglassen und dafür Milch ersetzen.
  14. Den Apfelkuchen im unteren Teil des vorgeheizten Ofens bei 180 °C 75 Minuten lang backen.
  15. Sollte der Apfelkuchen zu schnell braun werden, etwas Folie über eine umgedrehte Schüssel legen und eine Kuppel formen. Für die restliche Backzeit die Folienkuppel auf den Kuchen setzen.
  16. Nach Beendigung des Backvorgangs den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. Beachten Sie, dass die Apfelkuchenfüllung erst dann vollständig eindickt, wenn sie komplett abgekühlt ist.
  17. Ihr hausgemachter Apfelkuchen ist fertig und schon jetzt perfekt. Aber wenn Sie das Beste wollen, servieren Sie es mit gesalzenem Karamelleis – ein einzigartiger Genuss. Guten Appetit!
apple pie americana, servita con gelato - magazine palazzetti

Hinterlass eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

About us

Kristel è food blogger per The Eat Culture e, su di lei, nemmeno una nuvola. Cogitatrice impegnata, alla costante ricerca di ispirazioni, dentro e fuori dalla cucina. Grazie al cielo tutto scorre: panta rei. E alla fine, come in uno splendido giardino bahai, verrà estasiata da un’illuminazione.